Produkt zum Begriff Scans:
-
Fujitsu Verbrauchsmaterialien-Kit: 3805-090SK für ca. 90.000 Scans
Fujitsu Verbrauchsmaterialien-Kit: 3805-090SK für ca. 90.000 Scans
Preis: 57.57 € | Versand*: 4.99 € -
Motorola Zebra Symbol LS2208 Barcode-Scanner Handgerät 100 Scans/Sek. USB
Produktbeschreibung: Symbol LS22 8 - Barcode-Scanner Typ: Barcode-Scanner - Handgerät - USB Farbe: Cash Register White Scan-Elementtyp: Sichtbare Laser Diode Scangeschwindigkeit: 1 Scans/Sek. Anschlusstechnik: Kabelgebunden Abmessungen (Breite x Tiefe x Höhe): 6.3 cm x 8.4 cm x 15.2 cm Gewicht: 146 g
Preis: 98.81 € | Versand*: 0.00 € -
HONEYWELL Hyperion 1300g, Barcode-Scanner, Handgerät, 270 Scans/Sek., decodiert, USB, Beige
Produktbeschreibung: Honeywell Hyperion 13 g - Barcode-Scanner Typ: Barcode-Scanner - Handgerät - USB - decodiert Farbe: Weiß Min. Strichcodesymbolbreite: 3 mil Scanfeldbreite: 66 mm Scan-Elementtyp: Linear-Imager Scangeschwindigkeit: 27 Scans/Sek. Anschlusstechnik: Kabelgebunden Abmessungen (Breite x Tiefe x Höhe): 7.9 cm x 11.2 cm x 15 cm Gewicht: 16 g
Preis: 68.04 € | Versand*: 0.00 € -
Manhattan Long Range CCD Barcode Scanner Handgerät 270 Scans/Sek. decodiert USB
Produktbeschreibung: Manhattan CCD Long Range Barcodescanner, 5 mm Scanreichweite, USB, schwarz - Barcode-Scanner Typ: Barcode-Scanner - Handgerät - USB - decodiert Farbe: Schwarz Min. Strichcodesymbolbreite: .1 mm Scan-Elementtyp: CCD Scangeschwindigkeit: 5 Scans/Sek. Anschlusstechnik: Kabelgebunden Abmessungen (Breite x Tiefe x Höhe): 7.2 cm x 9 cm x 19.3 cm Gewicht: 13 g
Preis: 90.11 € | Versand*: 0.00 €
-
Wo speichert Brother Drucker Scans?
Brother-Drucker speichern gescannte Dokumente normalerweise auf einem angeschlossenen Computer oder einem anderen Gerät, das mit dem Drucker verbunden ist. Die Dateien können auf dem Computer im Standardordner für gescannte Dokumente oder an einem vom Benutzer festgelegten Speicherort gespeichert werden. Einige Brother-Drucker verfügen auch über die Möglichkeit, Scans direkt auf einem USB-Stick oder einer Speicherkarte zu speichern. Es ist wichtig, regelmäßig den Speicherort für gescannte Dokumente zu überprüfen, um sicherzustellen, dass wichtige Dateien nicht verloren gehen. Es empfiehlt sich auch, die Datenschutzrichtlinien des Druckers zu überprüfen, um sicherzustellen, dass sensible Informationen sicher gespeichert werden.
-
Wo werden Scans gespeichert Mac?
Auf einem Mac werden Scans standardmäßig im Ordner "Dokumente" gespeichert. Dieser Ordner befindet sich normalerweise im Benutzerordner des Macs. Alternativ können Scans auch in anderen Ordnern gespeichert werden, je nachdem, welche Einstellungen beim Scannen ausgewählt wurden. Es ist auch möglich, den Speicherort für Scans anzupassen, indem man die Einstellungen des Scanners oder der Scansoftware anpasst. Es empfiehlt sich, regelmäßig den Speicherort für Scans zu überprüfen, um sicherzustellen, dass sie dort gespeichert werden, wo man sie leicht wiederfinden kann.
-
Wo werden Scans gespeichert iPhone?
Wo werden Scans auf dem iPhone gespeichert? Scans, die mit der Notizen-App oder einer anderen Scan-App auf dem iPhone erstellt wurden, werden standardmäßig in der Foto-Mediathek gespeichert. Man kann sie auch in der entsprechenden App finden, in der sie erstellt wurden. Es ist auch möglich, Scans in der iCloud zu speichern, um sie auf anderen Geräten zu synchronisieren. Man kann auch einen speziellen Ordner erstellen, um Scans auf dem iPhone organisiert zu halten. Es ist wichtig, regelmäßig Backups zu erstellen, um sicherzustellen, dass die Scans nicht verloren gehen.
-
Wo sind die Scans gespeichert?
Die Scans werden in der Regel auf einem speziellen Server oder in einer Cloud-basierten Speicherlösung gespeichert. Diese Speicherorte sind sicher und ermöglichen einen einfachen Zugriff auf die gescannten Dokumente. Oft können die Scans auch lokal auf dem Computer oder einem externen Speichergerät gespeichert werden. Es ist wichtig, den Speicherort der Scans zu kennen, um sicherzustellen, dass sie leicht gefunden und bei Bedarf wiederhergestellt werden können. Man sollte auch darauf achten, dass die Datenschutzbestimmungen eingehalten werden, wenn es sich um sensible Informationen handelt.
Ähnliche Suchbegriffe für Scans:
-
Datalogic QuickScan Lite QW2120 Barcode-Scanner Handgerät 400 Scans/Sek., decodiert, USB, Schwarz
Produktbeschreibung: Datalogic QuickScan Lite QW212 - Barcode-Scanner Typ: Barcode-Scanner - Handgerät - USB - decodiert Farbe: Schwarz Min. Strichcodesymbolbreite: 4 mil Scan-Elementtyp: Linear-Imager - Rote LED Scangeschwindigkeit: 4 Scans/Sek. Anschlusstechnik: Kabelgebunden Abmessungen (Breite x Tiefe x Höhe): 6.5 cm x 7 cm x 17 cm Gewicht: 119 g
Preis: 96.66 € | Versand*: 0.00 € -
Datalogic QuickScan QBT2131 Barcode-Scanner tragbar 400 Scans/Sek. decodiert USB Bluetooth 3.0
Produktbeschreibung: Datalogic QuickScan QBT2131 - Barcode-Scanner Typ: Barcode-Scanner - tragbar - USB, Bluetooth 3. - decodiert Farbe: Schwarz Min. Strichcodesymbolbreite: 4 mil Scan-Elementtyp: Linear-Imager Scangeschwindigkeit: 4 Scans/Sek. Anschlusstechnik: Kabellos Wireless Connectivity: Bluetooth 3. Batterie: 1 x Lithium-Ionen Abmessungen (Breite x Tiefe x Höhe): 4.1 cm x 9.1 cm x 16.3 cm Gewicht: 19 g
Preis: 192.28 € | Versand*: 0.00 € -
Herausforderung Solidarität
Herausforderung Solidarität , Die Idee der Solidarität erfährt insbesondere im Kontext multipler Krisen verstärkte Aufmerksamkeit. Die heute allgegenwärtigen Forderungen nach »mehr Solidarität« werden auch - bisweilen leichtfertig und unhinterfragt - als vielversprechender, wenn nicht einzig tragfähiger Lösungsansatz in herausfordernden Zeiten dargestellt. Die Beiträger*innen des Bandes aus Philosophie, Soziologie, Theologie, Geschichte, Wirtschaftswissenschaft, Amerikanistik, Postcolonial sowie Gender Studies stellen kritische Perspektiven zu Grenzen und Möglichkeiten von Solidarität zur Diskussion. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 42.00 € | Versand*: 0 € -
Datalogic Touch TD1100 90 Light Barcode-Scanner Handgerät 256 Scans/Sek. decodiert keyboard wedge RS-232
Produktbeschreibung: Datalogic Touch TD11 9 Light - Barcode-Scanner Typ: Barcode-Scanner - Handgerät - Keyboard-Wedge, RS-232 - decodiert Farbe: Schwarz Min. Strichcodesymbolbreite: 4 mil Scanfeldbreite: 15 cm Scan-Elementtyp: Sichtbare Laser Diode Scangeschwindigkeit: 256 Scans/Sek. Anschlusstechnik: Kabelgebunden Abmessungen (Breite x Tiefe x Höhe): 6.7 cm x 1 .4 cm x 17 cm Gewicht: 153 g
Preis: 137.12 € | Versand*: 0.00 €
-
Wo werden Scans gespeichert HP?
Wo werden Scans gespeichert HP? Scans werden standardmäßig auf dem Computer oder einem anderen Zielort gespeichert, den Sie während des Scanvorgangs auswählen. Sie können wählen, ob Sie die Scans auf Ihrem Computer speichern möchten oder sie direkt an eine E-Mail senden möchten. HP bietet auch die Möglichkeit, Scans in die Cloud oder auf ein USB-Laufwerk zu speichern. Sie können die Speicheroptionen in den Einstellungen des HP-Druckers anpassen, um festzulegen, wo Ihre Scans gespeichert werden sollen.
-
Wo werden Scans gespeichert Windows 10?
In Windows 10 werden Scans standardmäßig im Ordner "Scans" im Benutzerordner gespeichert. Dieser Ordner befindet sich normalerweise unter "C:\Benutzer\DeinBenutzername\Scans". Alternativ können Scans auch in einem von dir festgelegten Speicherort gespeichert werden, den du in den Einstellungen deiner Scannersoftware konfigurieren kannst. Es ist ratsam, regelmäßig den Speicherort deiner Scans zu überprüfen, um sicherzustellen, dass sie an einem leicht zugänglichen Ort gespeichert werden. Falls du Schwierigkeiten hast, deine Scans zu finden, kannst du auch die Windows-Suchfunktion verwenden, um nach Dateien mit einem bestimmten Namen oder Format zu suchen.
-
Wo werden Scans auf Windows gespeichert?
Scans werden standardmäßig im Ordner "Dokumente" auf Windows gespeichert. Man kann jedoch auch den Speicherort für Scans ändern, indem man die Einstellungen der Scansoftware anpasst. Es ist ratsam, regelmäßig den Speicherort für Scans zu überprüfen, um sicherzustellen, dass die Dateien leicht zu finden sind. Man kann auch Unterordner im "Dokumente"-Ordner erstellen, um Scans besser zu organisieren.
-
Wie kann man mehrere Scans zusammenfassen?
Um mehrere Scans zusammenzufassen, können verschiedene Tools und Software verwendet werden, die es ermöglichen, die einzelnen Scans zu kombinieren und zu einem Gesamtbild zusammenzuführen. Ein gängiges Verfahren ist die Verwendung von Bildbearbeitungsprogrammen wie Adobe Photoshop oder GIMP, die Funktionen zum Zusammenführen von Bildern bieten. Alternativ können auch spezielle Softwarelösungen für das Zusammenführen von Scans genutzt werden, die automatisch die einzelnen Scans zu einem Gesamtbild zusammenfügen. Es ist wichtig, darauf zu achten, dass die Scans in der richtigen Reihenfolge und Ausrichtung vorliegen, um ein korrektes und vollständiges Gesamtbild zu erhalten. Nach dem Zusammenführen der Scans können eventuell noch Anpassungen wie das Entfernen von Überlappungen oder das Ausbessern von Unschärfen vorgenommen werden.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.