Produkt zum Begriff Wehrmacht:
-
Deserteure der Wehrmacht und der Waffen-SS
Deserteure der Wehrmacht und der Waffen-SS , Deserteure der Wehrmacht und der Waffen-SS brachen im Zweiten Weltkrieg mit dem NS-Staat. Sie überschritten in vielfacher Weise Grenzen: Normen der Militärjustiz und militärisch-maskuline Werte, territoriale Sperranlagen und Frontlinien, ideologische Feindbilder, ethnische Hierarchien und Sprachbarrieren. Desertieren war mit der Suche nach Zuflucht und Aufnahme, Amnestie und Anerkennung verbunden. Dabei bewegten sich Deserteure in politisch-sozialen Rahmen, formuliert von Partisanen, Alliierten, neutralen Staaten und schließlich von den Nachfolgestaaten NS-Deutschlands. Der politische Streit um die Deserteure endete vor 15 Jahren mit einer umfassenden Rehabilitierung. Die Beiträge des Bandes rekapitulieren diesen Prozess mit aktuellen Forschungen. Sie richten den Blick auf bislang wenig beachtete Aspekte, etwa dass ein Großteil der Deserteure nichtdeutscher Herkunft war und aus annektierten und besetzten Gebieten stammte, sowie auf die Rolle von Helferinnen und Helfern. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Produktform: Leinen, Redaktion: Lingen, Kerstin von~Pirker, Peter, Abbildungen: 9 schwarz-weiße und 4 farbige Abbildungen, Keyword: Desertion; Europa; Europe; Fahnenflucht; Militärjustiz; Waffen-SS; Wehrmacht; Widerstand; World War II; Zweiter Weltkrieg; desertion; military justice; resistance, Fachschema: SS - Waffen SS~Wehrmacht, Zeitraum: Erste Hälfte 20. Jahrhundert (1900 bis 1950 n. Chr.), Warengruppe: HC/Geschichte/20. Jahrhundert, Fachkategorie: Sozial- und Kulturgeschichte, Seitenanzahl: XXXIV, Seitenanzahl: 347, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Brill I Schoeningh, Verlag: Brill I Schoeningh, Verlag: Brill | Schningh, Länge: 238, Breite: 162, Höhe: 32, Gewicht: 758, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, eBook EAN: 9783657791354, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Relevanz: 0006, Tendenz: -1,
Preis: 49.90 € | Versand*: 0 € -
Beute-Kfz und Panzer der Wehrmacht (Spielberger, Walter J.)
Beute-Kfz und Panzer der Wehrmacht , Im Laufe des Zweiten Weltkrieges hat die Wehrmacht vielfach die beim Gegner erbeuteten Fahrzeuge weiterverwendet oder durch Änderungen dem deutschen Standard angepasst. Die Industrie der eroberten Staaten wurde dabei in den Fertigungsprozess eingeschaltet. In diesem Buch werden die im Dienst der Wehrmacht stehenden Beutefahrzeuge und -Panzer mit Fotografien, Zeichnungen und allen technischen Daten und Fakten vorgestellt. Die Liste der Länder, aus welchen die porträtierten Fahrzeuge stammten, reicht von Polen, Italien, den Niederlanden über Frankreich und Belgien bis zu GB, der UdSSR, der CSSR und den USA. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 201508, Produktform: Leinen, Autoren: Spielberger, Walter J., Seitenzahl/Blattzahl: 200, Abbildungen: 393 schwarz-weiße Fotos, 108 Zeichnungen, Keyword: Alliierte; Halbkettenfahrzeuge; Kanone; Lkw; MG; Motorbuch; Panzer; Pkw; Radfahrzeuge; Technik; Wehrmacht; Zweiter Weltkrieg; geschützte Fahrzeuge, Fachschema: Fahrzeug / Militärfahrzeug~Militärfahrzeug - Kettenfahrzeug~Weltkrieg 1939/45 / Waffen, Fahrzeuge, Truppenteile~Weltkrieg / Zweiter Weltkrieg~Weltkrieg 1939/45~Zweiter Weltkrieg, Fachkategorie: Verkehr: Ratgeber, Sachbuch~Militärfahrzeuge, Warengruppe: HC/Militärfahrzeuge/-flugzeuge/-schiffe, Fachkategorie: Zweiter Weltkrieg, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Motorbuch Verlag, Verlag: Motorbuch Verlag, Verlag: Motorbuch Verlag, Länge: 271, Breite: 233, Höhe: 17, Gewicht: 926, Produktform: Gebunden, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 19.95 € | Versand*: 0 € -
Wehrmacht und Waffen-SS im Partisanenkrieg: Italien 1943-1945 (Gentile, Carlo)
Wehrmacht und Waffen-SS im Partisanenkrieg: Italien 1943-1945 , Im deutsch besetzten Italien fielen zwischen 1943 und 1945 mehr als 70.000 Menschen dem Partisanenkrieg zum Opfer, darunter etwa 10.000 Zivilisten, die bei Massakern und Geiselerschießungen durch die Besatzer getötet wurden. Diese Ereignisse haben sich tief in das kollektive Gedächtnis Nachkriegsitaliens eingeprägt.Der Autor, der ein Jahrzehnt lang als Sachverständiger bei Kriegsverbrecherprozessen vor Gerichten tätig war, stellt in diesem Buch erstmals systematisch und auf breite Quellenbasis gestützt das Vorgehen der deutschen Besatzungstruppen dar. Sachlich und differenziert werden u. a. mehrere durch die Prozesse der letzten Jahren bekannt gewordene Kriegsverbrechen wie Sant'Anna di Stazzema, Civitella in Val di Chiana und Marzabotto sowie deren Täter untersucht. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 201209, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: Krieg in der Geschichte#65#, Autoren: Gentile, Carlo, Seitenzahl/Blattzahl: 466, Keyword: Europa; Europäische Geschichte; Geschichte; Militär; Militärgeschichte, Fachschema: Europa / Geschichte, Kulturgeschichte~Weltkrieg 1939/45 / Italienfeldzug~Widerstand~Deutsche Geschichte / Nationalsozialismus~Italien / Geschichte (bis 1945)~Genozid~Mord / Völkermord~Völkermord, Region: Deutschland~Italien, Zeitraum: 1933-1945 (nationalsozialistische Zeit), Thema: Auseinandersetzen, Fachkategorie: Zweiter Weltkrieg, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Brill I Schoeningh, Verlag: Brill I Schoeningh, Verlag: Brill | Schöningh, Länge: 238, Breite: 167, Höhe: 38, Gewicht: 824, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2552518
Preis: 56.00 € | Versand*: 0 € -
Herausforderung Solidarität
Herausforderung Solidarität , Die Idee der Solidarität erfährt insbesondere im Kontext multipler Krisen verstärkte Aufmerksamkeit. Die heute allgegenwärtigen Forderungen nach »mehr Solidarität« werden auch - bisweilen leichtfertig und unhinterfragt - als vielversprechender, wenn nicht einzig tragfähiger Lösungsansatz in herausfordernden Zeiten dargestellt. Die Beiträger*innen des Bandes aus Philosophie, Soziologie, Theologie, Geschichte, Wirtschaftswissenschaft, Amerikanistik, Postcolonial sowie Gender Studies stellen kritische Perspektiven zu Grenzen und Möglichkeiten von Solidarität zur Diskussion. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 42.00 € | Versand*: 0 €
-
Wie viele Soldaten hatte die Wehrmacht?
Die Wehrmacht war die Streitkraft des Deutschen Reiches während des Zweiten Weltkriegs. Die genaue Anzahl der Soldaten in der Wehrmacht variierte im Verlauf des Krieges, da viele neue Rekruten eingezogen wurden. Schätzungen zufolge hatte die Wehrmacht während des Zweiten Weltkriegs insgesamt etwa 18 Millionen Soldaten. Diese Soldaten kämpften an verschiedenen Fronten in Europa, Afrika und dem asiatischen Raum. Die Wehrmacht war eine der größten Streitkräfte in der Geschichte und spielte eine entscheidende Rolle im Verlauf des Zweiten Weltkriegs.
-
Wie stark war die Wehrmacht wirklich?
Wie stark die Wehrmacht wirklich war, ist eine komplexe Frage, die verschiedene Aspekte berücksichtigen muss. Die Wehrmacht war zu Beginn des Zweiten Weltkriegs eine der mächtigsten Armeen der Welt, gut ausgerüstet und diszipliniert. Sie erzielte anfangs große Erfolge und eroberte weite Teile Europas. Allerdings zeigten sich im Verlauf des Krieges auch Schwächen, wie logistische Probleme und Erschöpfung der Truppen. Letztendlich konnte die Wehrmacht den Krieg nicht gewinnen und wurde 1945 besiegt.
-
Warum waren SA und Wehrmacht verfeindet?
Die SA und die Wehrmacht waren verfeindet, weil sie unterschiedliche politische und militärische Ziele hatten. Die SA war eine paramilitärische Organisation, die für die Durchsetzung der nationalsozialistischen Ideologie und den Kampf gegen politische Gegner zuständig war. Die Wehrmacht hingegen war das reguläre Militär und hatte die Aufgabe, das Deutsche Reich zu verteidigen. Es gab auch Spannungen zwischen den beiden Organisationen aufgrund von Rivalitäten um Macht und Einfluss.
-
Gibt es große Unterschiede zwischen der Grundausbildung bei der Bundeswehr und der Wehrmacht? War es bei der Wehrmacht härter?
Ja, es gibt einige Unterschiede zwischen der Grundausbildung bei der Bundeswehr und der Wehrmacht. Die Grundausbildung bei der Wehrmacht war in der Regel länger und härter, da sie in einer Zeit stattfand, in der der Kriegsdienst als besonders anspruchsvoll angesehen wurde. Die Bundeswehr hat im Laufe der Zeit ihre Ausbildungsmethoden angepasst und legt heute mehr Wert auf psychologische Betreuung und individuelle Förderung der Soldaten.
Ähnliche Suchbegriffe für Wehrmacht:
-
Generation Verantwortung
Generation Verantwortung , Statistiken heben in großer Regelmäßigkeit die Bedeutung von Familienunternehmen für die deutsche Volkswirtschaft hervor. Sie sind investitions-, ausbildungs- und forschungsstark und belegen Spitzenwerte bei Beschäftigung sowie Umsatz. Unternehmerfamilien hingegen begegnen uns mitunter in Zerrbildern. Schlagwörter wie »Clan«, »Erbe« und »Streit« erheischen Aufmerksamkeit und suggerieren mit sich selbst beschäftigte Organismen hinter den Unternehmen. »Generation Verantwortung« spürt jenseits derartiger Klischees dem Kern der Besonderheit von Familienunternehmen nach: Familienunternehmerinnen und Familienunternehmer selbst schreiben über ihr Verständnis von Verantwortung für ihre Unternehmen - und darüber hinaus. Stimmen zum Buch »Familienunternehmen verkörpern den Kern verantwortungsvollen Wirtschaftens: die Bereitschaft zur Haftung mit eigenem Vermögen, langfristige und maßvolle Entscheidungen sowie die Verpflichtung gegenüber den Mitarbeitern und der Gemeinschaft. Ich bin froh, dass die Autoren diesen vielfältigen Wert unternehmerischer Verantwortung herausgearbeitet haben.« (Dr. Carsten Linnemann, MdB, Bundesvorsitzender der Mittelstands- und Wirtschaftsunion, MIT) >Generation Verantwortung >Generation Verantwortung , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20210511, Produktform: Leinen, Redaktion: Driftmann, Friederike~Bochmann, Christian, Seitenzahl/Blattzahl: 352, Keyword: Familienunternehmen; Unternehmen; Unternehmer; Unternehmerin; Manager; Tradition; Wirtschaft; Wirtschaftsgeschichte; Nachfolge; Generationenvertrag, Fachschema: Management / Strategisches Management~Strategisches Management~Unternehmensstrategie / Strategisches Management~Ethik / Unternehmensethik~Unternehmensethik~Entrepreneurship~Operations Research~Unternehmensforschung~Unternehmensorganisation~Unternehmensgeschichte~Wirtschaft / Unternehmensgeschichte, Region: Deutschland, Zeitraum: 21. Jahrhundert (2000 bis 2100 n. Chr.), Thema: Optimieren, Fachkategorie: Strategisches Management, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Herder Verlag GmbH, Verlag: Herder Verlag GmbH, Verlag: Verlag Herder GmbH, Länge: 221, Breite: 141, Höhe: 40, Gewicht: 579, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, eBook EAN: 9783451823381 9783451822698, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1156483
Preis: 25.00 € | Versand*: 0 € -
Solidarität (Strobl, Natascha)
Solidarität , Wir haben nur uns. Solidarität ist die Einsicht, dass die Ausgebeuteten, die Verdammten dieser Erde nur eine einzige Möglichkeit haben, ihre Rechte durchzusetzen: indem sie Mehrheiten bilden. Unsere alten Gewissheiten zerbrechen aktuell an vielgestaltigen Krisen. Dem beizukommen wäre vornehmste Aufgabe der Politik. Doch die stellt sich kein gutes Zeugnis aus: Die einen klammern sich an den Glauben, dass die verlorene Normalität rückholbar ist. Die anderen wollen die Krisen mit Individualismus oder autoritären Maßnahmen meistern - und bedrohen damit den Rechtsstaat. Natascha Strobl plädiert für einen dritten Weg: eine gemeinsame, antikapitalistische Klammer. Denn die Art, wie wir leben, produzieren und wirtschaften, muss sich grundsätzlich ändern. Das muss nichts Schlechtes bedeuten, wenn die Lösung echte Solidarität ist - ein kollektiver Wert, der individuelle Befindlichkeiten überwindet. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20230310, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: übermorgen##, Autoren: Strobl, Natascha, Seitenzahl/Blattzahl: 103, Keyword: Aktivismus; Diskutieren; Gesellschaft; Menschenrechte; Politik; Wirtschaft; Zusammenhalt, Warengruppe: HC/Politikwissenschaft/Soziologie/Populäre Darst., Fachkategorie: Soziale und ethische Themen, Text Sprache: ger, Originalsprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Länge: 193, Breite: 126, Höhe: 16, Gewicht: 208, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0016, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 747102
Preis: 20.00 € | Versand*: 0 € -
Das Grundschullexikon: Entdecken - Verstehen - Mitmachen
Das Grundschullexikon: Entdecken - Verstehen - Mitmachen , Das kunterbunte Standardlexikon für Kinder im Grundschulalter zum Nachschlagen und Schmökern. Die vollständig überarbeitete Neuauflage umfasst über 700 leicht verständliche Einträge von A bis Z mit mehr als 800 Fotos, Illustrationen und Karten. 24 Sonderseiten behandeln Themen wie Ernährung, Medien, Wirtschaft und umweltbewusstes Verhalten. Zusätzlich bietet das Lexikon wichtiges Schulwissen und ist dadurch eine ideale Hilfe bei Hausaufgaben und Referaten. Ein umfangreiches Register rundet den Band ab. Das herausnehmbare Mitmach-Lexikon lädt ein zum Selbstgestalten, Erforschen und Entdecken! , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 32.00 € | Versand*: 0 € -
Dell Premier KB900 - Tastatur - Zusammenarbeit
Dell Premier KB900 - Tastatur - Zusammenarbeit - hinterleuchtet - kabellos - 2.4 GHz, Bluetooth 5.1 - QWERTZ - Deutsch - Graphite - mit 3 Jahre Advanced Exchange-Service
Preis: 93.60 € | Versand*: 0.00 €
-
War die Wehrmacht der Roten Armee militärisch überlegen?
Es ist schwierig, die militärische Überlegenheit der Wehrmacht gegenüber der Roten Armee pauschal zu beurteilen. Während des Zweiten Weltkriegs hatte die Wehrmacht in den ersten Jahren einige militärische Erfolge, aber die Rote Armee konnte sich im Laufe des Krieges erheblich verbessern und letztendlich die Oberhand gewinnen. Beide Armeen hatten unterschiedliche Stärken und Schwächen, und der Ausgang des Krieges hing von vielen Faktoren ab, einschließlich der strategischen Entscheidungen und der Unterstützung durch ihre jeweiligen Verbündeten.
-
Wie viele Veteranen der Wehrmacht gibt es ungefähr noch?
Es ist schwierig, eine genaue Zahl zu nennen, da viele Veteranen der Wehrmacht bereits verstorben sein könnten. Schätzungen zufolge könnten jedoch noch einige tausend Veteranen am Leben sein. Es ist wichtig anzumerken, dass die meisten von ihnen sehr alt sind und ihre Zahl weiterhin abnimmt.
-
Wie war die Präsenz der deutschen Wehrmacht am Gardasee?
Während des Zweiten Weltkriegs hatte die deutsche Wehrmacht eine starke Präsenz am Gardasee. Die Region wurde als strategisch wichtig erachtet, da sie eine Verbindung zwischen Norditalien und den Alpen darstellte. Deutsche Truppen besetzten die Gegend und errichteten Befestigungsanlagen, um ihre Kontrolle über das Gebiet zu sichern. Der Gardasee diente auch als wichtiger Logistikstützpunkt für die deutschen Streitkräfte.
-
Wie können Gemeinschaftsprojekte dazu beitragen, die Zusammenarbeit und das Engagement innerhalb einer Gemeinschaft zu stärken?
Gemeinschaftsprojekte bringen Menschen zusammen, um gemeinsame Ziele zu erreichen und fördern dadurch den Zusammenhalt innerhalb der Gemeinschaft. Durch die Zusammenarbeit an Projekten lernen die Teilnehmer, aufeinander zu vertrauen und sich gegenseitig zu unterstützen, was das Engagement und die Solidarität stärkt. Gemeinschaftsprojekte bieten die Möglichkeit, gemeinsame Erfolge zu feiern und schaffen so ein Gefühl der Verbundenheit und Zugehörigkeit.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.