Produkt zum Begriff Winkelschleifer:
-
Winkelschleifer G13STAYGZ
• 600 W Leistungsaufnahme • 125 mm Scheibendurchmesser • Spindelarretierung für schnellen und sicheren Scheibenwechsel • Linksseitig angebrachter Ein-/Ausschalter (Schiebeschalter) • Flacher Getriebekopf für Arbeiten in Ecken und an engen Stellen • Innenliegende Kohlebürsten • Sichere Auslaufablage Technische Daten: • Schleifscheiben-Ø: 125 mm • Leistungsaufnahme: 600 W • Leerlaufdrehzahl: 11500 min-1 • Antriebsspindel: M14 • Seitengriff-Gewinde: M10 • Griffumfang: 197 mm • Höhe: 63 mm • Gewicht 1,8 kg Lieferumfang 1 Schutzhaube, 1 Zusatzhandgriff, 1 Spannscheibe, 1 Spannmutter
Preis: 39.00 € | Versand*: 0.00 € -
Akku Winkelschleifer 12V
Akku Winkelschleifer 12V - Gute Neuigkeiten für deine Werkzeugsammlung: hier ist der weltweit erste Akku-Winkelschleifer in der 12 V-Klasse von Bosch Professional, der *GWS12V-76*. Diese handliche, leistungsstarke "Flex" liegt hervorragend in der Hand. Sie ist die extrem praktische Lösung für jegliche Trennanwendung in jeder Situation. Der robuste und bürstenlose Elektromotor ist auf schnelles Arbeiten und hohe Produktivität ausgelegt. Das Gerät ist vielseitig einsetzbar. ideal für die Bearbeitung von Metall, Fliesen, Mauerwerk. Der *GWS12V-76* ist mit allen Bosch Professional 12-Volt-Akkus und -Ladegeräten kompatibel (Professional 12V System). 12 V Bosch Professional Akku (Akku der Serie passt in alle weiteren der Professional Reihe problemlos) Bis zu 19.500 U/min Schleifspindelgewinde M5 Gewicht exkl. Akku: ca. 0,5kg Schrubb/Trennscheiben Durchmesser: 76 mm Benötigt einen 12 V Bosch Professional Akku (10091552 oder 10091553, bitte separat bestellen). Lieferumfang: Bosch Professional *GWS 12V-76* Trennschleifer Systembox Einlage für Ladegerät und Akku (muss exkl. gekauft werden) 1 x Hartmetall Trennscheibe 2 x Innox Trennscheibe 76 x 10mm Schutzhaube
Preis: 129.99 € | Versand*: 5.99 € -
Makita Winkelschleifer 9558NBRZ
Makita Winkelschleifer 9558NBRZ Hersteller :Makita Bezeichnung :Winkelschleifer 125mm, 840W Typ :9558NBRZ Nennleistungsaufnahme :840 W Spannung :230 V Frequenz :50..60 Hz Werkzeugaufnahme :M14 Leerlaufdrehzahl :11000 1/min Max. Scheibendurchmesser :125 mm Länge :271 mm Breite :142 mm Höhe :113 mm Maschinengewicht :2,1 kg Makita Winkelschleifer 9558NBRZ: weitere Details Labyrinthabdichtung schützt Lager und Getriebe gegen Staub und Schmutz. Mit Spindelarretierung. 840 W, 230 V, Werkzeugaufnahme M14, Lieferumfang: Schutzhaube 125 mm, Seitengriff, Flanschmutter, Stirnlochschlüssel 35 mm Geliefert wird: Makita Winkelschleifer 125mm, 840W 9558NBRZ, Verpackungseinheit: 1 Stück, EAN: 0088381808774
Preis: 73.74 € | Versand*: 0.00 € -
Makita Winkelschleifer GA9061RF
Eigenschaften: Speziell entwickelt für sehr schwere Aufgaben Winkelschleifer mit sehr robustem Gehäuse für den harten Baustelleneinsatz Besonders vibrationsarmer Winkelschleifer dank verbessertem SJS Anti-Restart-Funktion verhindert ungewolltes Anlaufen nach Spannungsunterbrechung Kompakter, flacher Getriebekopf für höhere Schnitttiefe Mit Sanftanlauf Kohlebürsten von außen wechselbar Lieferumfang: Seitengriff (152539-0) Stirnlochschlüssel 35mm (782407-9) Spannflansch (224415-9) Flanschmutter M14 (224543-0) Registriere dein Elektrowerkzeug innerhalb von 4 Wochen nach Kauf auf Makita Garantie für Deutschland oder Makita Garantie für Österreich und nutze die Vorteile der neuen Drei-Jahres-Garantie der Makita Werkzeug GmbH.
Preis: 199.90 € | Versand*: 0.00 €
-
Welcher Akku-Winkelschleifer?
Es gibt viele verschiedene Akku-Winkelschleifer auf dem Markt, die sich in Leistung, Ausstattung und Preis unterscheiden. Es hängt von deinen individuellen Bedürfnissen und Anforderungen ab, welcher Akku-Winkelschleifer für dich der beste ist. Es ist ratsam, verschiedene Modelle zu vergleichen und auf Kundenbewertungen zu achten, um die richtige Wahl zu treffen.
-
Welche Schutzbrille Winkelschleifer?
Welche Schutzbrille ist für die Verwendung eines Winkelschleifers am besten geeignet? Es ist wichtig, eine Schutzbrille zu wählen, die über seitliche Schutzabdeckungen verfügt, um die Augen vor herumfliegenden Funken und Schleifstaub zu schützen. Zudem sollte die Brille aus robustem Material wie Polycarbonat hergestellt sein, um eine hohe Stoßfestigkeit zu gewährleisten. Eine beschlagfreie Beschichtung kann auch hilfreich sein, um die Sicht während des Schleifvorgangs zu verbessern. Achten Sie darauf, dass die Schutzbrille bequem sitzt und über verstellbare Bügel oder ein elastisches Band verfügt, um einen sicheren Halt zu gewährleisten.
-
Winkelschleifer oder Säbelsäge?
Die Wahl zwischen einem Winkelschleifer und einer Säbelsäge hängt von der Art der Arbeit ab, die du ausführen möchtest. Ein Winkelschleifer eignet sich gut zum Schneiden von Metall oder zum Schleifen von Oberflächen. Eine Säbelsäge hingegen ist ideal zum Schneiden von Holz, Kunststoff oder Metallrohren. Es ist wichtig, den richtigen Werkzeugtyp für die spezifische Aufgabe auszuwählen, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
-
Welche Scheiben für Winkelschleifer?
Welche Scheiben für Winkelschleifer eignen sich am besten für deine spezifische Anwendung? Es gibt verschiedene Arten von Scheiben, wie z.B. Trennscheiben, Schruppscheiben, Schleifscheiben und Polierscheiben. Welche Materialien möchtest du bearbeiten? Je nachdem, ob du Metall, Stein, Holz oder andere Materialien bearbeiten möchtest, solltest du die passende Scheibe wählen. Außerdem ist es wichtig, die richtige Größe und Dicke der Scheibe für deinen Winkelschleifer zu beachten. Vergiss nicht, die Sicherheitsvorschriften zu beachten und die richtige Schutzausrüstung zu tragen, wenn du mit einem Winkelschleifer arbeitest.
Ähnliche Suchbegriffe für Winkelschleifer:
-
Makita Winkelschleifer GA6021
Die aufwendige Isolierung gegen Schmutz und Staub des Makita Winkelschleifers GA6021 erhöht die Lebensdauer von Motor und Getriebe. Eigenschaften: Winkelschleifer mit schlankem und kompaktem Gehäuse für beste Handlichkeit Labyrinthabdichtung schützt Lager und Getriebe gegen Staub und Schmutz Super-Joint-System verhindert Rückschläge und Blockieren und schützt so effektiv Maschine und Anwender Die Kohlebürsten der Makita GA6021 sind von außen wechselbar Lieferumfang: Seitengriff 36 (153504-2) Spannflansch (224415-9) Flanschmutter (224554-5) Stirnlochschlüssel 35mm (782407-9) GA6021 ist das Nachfolgermodell von folgendem älteren Modell: 9016B
Preis: 184.90 € | Versand*: 0.00 € -
Makita Winkelschleifer - 9558NBRZ
Ein kleiner Winkelschleifer mit Wiederanlaufschutz für anspruchsvolle Anwendungen. 840 W Motor und für Schleifscheiben bis 125 mm. Labyrinthabdichtung schützt Lager und Getriebe gegen Staub und Schmutz. Mit Spindelarretierung. Bitte beachten: Akkus und Ladegerät sind nicht im Lieferumfang enthalten Lieferumfang: 1 Winkelschleifer mit Schutzhaube 125mm Seitengriff 36 Spannflansch Flanschmutter Stirnlochschlüssel und Schruppscheibe Stahl Bitte beachten: Akkus und Ladegerät sind nicht im Lieferumfang enthalten
Preis: 65.29 € | Versand*: 5.95 € -
Makita Winkelschleifer - 9558PBGY
Ein kleiner Winkelschleifer mit Paddelschalter für anspruchsvolle Anwendungen. Das Gerät weist ein gesintertes Winkelgetriebe und einen 840 W Motor auf, für Schleifscheiben bis 125 mm. Labyrinthabdichtung schützt Lager und Getriebe gegen Staub und Schmutz. Mit Spindelarretierung. Lieferumfang: 1 Winkelschleifer mit Seitengriff Stirnlochschlüssel 35mm und Flanschmutter
Preis: 112.90 € | Versand*: 3.95 € -
Makita Winkelschleifer - 9565CR
Ein handlicher und starker 1.400 W Winkelschleifer für Schleifscheiben bis 125 mm Durchmesser. Wiederanlaufschutz, Konstantelektronik, exzellentes Super-Joint-System. Werkzeuglos verstellbare Schutzhaube. Mit Spindelarretierung. Für anspruchsvolle professionelle Nutzung. Lieferumfang: 1 Winkelschleifer mit Schutzhaube 125 mm werkzeuglos Seitengriff 36 Spannflansch Flanschmutter Stirnlochschlüssel und Schruppscheibe INOX
Preis: 144.90 € | Versand*: 3.95 €
-
Ist ein Winkelschleifer eine Flex?
Ja, ein Winkelschleifer und eine Flex sind im Grunde dasselbe Werkzeug. Der Begriff "Flex" ist eine umgangssprachliche Bezeichnung für einen Winkelschleifer, der in Deutschland häufig verwendet wird. Ein Winkelschleifer wird auch als Flex bezeichnet, da die Firma Flex Elektrowerkzeuge GmbH eine der bekanntesten Hersteller von Winkelschleifern ist. Daher kann man sagen, dass ein Winkelschleifer eine Flex ist, da es sich um dasselbe Werkzeug handelt, das nur unterschiedlich benannt wird.
-
Was macht man mit Winkelschleifer?
Mit einem Winkelschleifer kann man verschiedene Materialien wie Metall, Stein oder Fliesen schneiden, schleifen oder polieren. Er eignet sich besonders gut für Arbeiten, bei denen hohe Präzision und Kraft erforderlich sind. Mit verschiedenen Aufsätzen und Schleifscheiben kann man unterschiedliche Oberflächenbearbeitungen durchführen. Außerdem wird der Winkelschleifer oft in der Metall- und Bauindustrie verwendet, aber auch im Heimwerkerbereich für verschiedene Renovierungs- und Bauprojekte.
-
Wann wurde der Winkelschleifer erfunden?
Der Winkelschleifer wurde erstmals in den 1950er Jahren erfunden. Genauer gesagt wurde er 1954 von der deutschen Firma Ackermann + Schmitt auf den Markt gebracht. Dieses Werkzeug wurde entwickelt, um Metall, Stein und andere Materialien zu schneiden, schleifen und polieren. Seit seiner Erfindung hat sich der Winkelschleifer zu einem unverzichtbaren Werkzeug in vielen Handwerks- und Bauarbeiten entwickelt. Heutzutage gibt es verschiedene Arten von Winkelschleifern, die für unterschiedliche Anwendungen und Materialien geeignet sind.
-
Ist der Winkelschleifer Flex defekt?
Es ist schwierig, den Zustand eines Winkelschleifers Flex ohne weitere Informationen zu beurteilen. Wenn der Winkelschleifer nicht ordnungsgemäß funktioniert oder ungewöhnliche Geräusche oder Vibrationen aufweist, könnte dies auf einen Defekt hinweisen. Es wird empfohlen, das Gerät von einem Fachmann überprüfen zu lassen, um eine genaue Diagnose zu erhalten.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.