Domain aktion-patenschaften.de kaufen?

Produkt zum Begriff Angebaut:


  • Spirulina-Flakes angebaut in Deutschland - bio & roh (0.1kg)
    Spirulina-Flakes angebaut in Deutschland - bio & roh (0.1kg)

    129.90 EUR/1 kg

    Preis: 12.99 € | Versand*: 4.95 €
  • Spirulina-Flakes angebaut in Deutschland - bio & roh (0.25kg)
    Spirulina-Flakes angebaut in Deutschland - bio & roh (0.25kg)

    99.80 EUR/1 kg

    Preis: 24.95 € | Versand*: 4.95 €
  • Spirulina-Flakes angebaut in Deutschland - bio & roh (1kg)
    Spirulina-Flakes angebaut in Deutschland - bio & roh (1kg)

    94.99 EUR/1 kg

    Preis: 94.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Spirulina-Presslinge angebaut in Deutschland - bio & roh (0.25kg)
    Spirulina-Presslinge angebaut in Deutschland - bio & roh (0.25kg)

    149.96 EUR/1 kg

    Preis: 37.49 € | Versand*: 4.95 €
  • Wie wird Lauch angebaut?

    Lauch wird in der Regel aus Samen angebaut, die entweder direkt ins Freiland gesät oder zuerst in einem Gewächshaus vorgezogen werden. Die Samen werden in Reihen oder in kleinen Gruppen gepflanzt, wobei der Abstand zwischen den Pflanzen etwa 10-15 cm betragen sollte. Lauch benötigt einen sonnigen Standort mit gut durchlässigem Boden und ausreichend Feuchtigkeit. Während des Wachstums müssen die Pflanzen regelmäßig gegossen und von Unkraut befreit werden. Die Ernte erfolgt, wenn der Lauch eine ausreichende Größe erreicht hat, indem die Pflanzen vorsichtig aus dem Boden gezogen werden.

  • Wie wird Ananas angebaut?

    Wie wird Ananas angebaut? Ananas werden hauptsächlich in tropischen Regionen angebaut, da sie viel Sonnenlicht und eine hohe Luftfeuchtigkeit benötigen. Die Ananas wird aus einem oberirdischen Stängel, der sogenannten Krone, gepflanzt. Nach der Ernte dauert es in der Regel 18-24 Monate, bis eine neue Ananasfrucht heranwächst. Die Pflanzen werden oft auf leicht erhöhten Beeten angebaut, um eine gute Drainage zu gewährleisten und Staunässe zu vermeiden. Ananasbauern müssen auch auf Schädlinge und Krankheiten achten, um eine gesunde Ernte zu gewährleisten.

  • Wo wird Dinkel angebaut?

    Dinkel wird hauptsächlich in gemäßigten Klimazonen angebaut, vor allem in Europa. Die größten Anbaugebiete für Dinkel in Europa liegen in Deutschland, der Schweiz, Österreich und Frankreich. In Deutschland wird Dinkel vor allem in den Bundesländern Baden-Württemberg, Bayern und Hessen angebaut. Auch in Skandinavien, Kanada und den USA wird Dinkel angebaut, jedoch in geringerem Umfang als in Europa. Dinkel benötigt kühle Temperaturen und ausreichend Niederschlag, um gut zu gedeihen.

  • Wann wird Gerste angebaut?

    Gerste wird in der Regel im Frühjahr oder im Herbst angebaut, je nach klimatischen Bedingungen und geografischer Lage. In gemäßigten Klimazonen wird Gerste im Frühjahr gesät, während in wärmeren Regionen der Herbstanbau bevorzugt wird. Die genaue Zeit für den Anbau hängt auch von der Sorte der Gerste ab, da einige Sorten besser für den Frühjahrsanbau geeignet sind, während andere besser im Herbst wachsen. Generell wird Gerste in der Regel zwischen März und Mai oder zwischen September und November angebaut.

Ähnliche Suchbegriffe für Angebaut:


  • Spirulina-Presslinge angebaut in Deutschland - bio & roh (0.1kg)
    Spirulina-Presslinge angebaut in Deutschland - bio & roh (0.1kg)

    159.90 EUR/1 kg

    Preis: 15.99 € | Versand*: 4.95 €
  • Spirulina-Presslinge angebaut in Deutschland - bio & roh (1kg)
    Spirulina-Presslinge angebaut in Deutschland - bio & roh (1kg)

    139.00 EUR/1 kg

    Preis: 139.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Zinkenegge schwere Reihe AgriEuro EPPR50 - im 3Punkt angebaut/gezogen - 50 Zinken - 250cm
    Zinkenegge schwere Reihe AgriEuro EPPR50 - im 3Punkt angebaut/gezogen - 50 Zinken - 250cm

    Robustheit - Reihe schwer, Herstellungsland Italien, Verstärkter Rahmen, Antrieb Zapfwelle, Arbeitsbreite 250cm

    Preis: 1566.42 € | Versand*: 0.00 €
  • Zinkenegge schwere Reihe AgriEuro EPPR60 - im 3Punkt angebaut/gezogen - 60 Zinken - 300cm
    Zinkenegge schwere Reihe AgriEuro EPPR60 - im 3Punkt angebaut/gezogen - 60 Zinken - 300cm

    Robustheit - Reihe schwer, Herstellungsland Italien, Verstärkter Rahmen, Antrieb Zapfwelle, Arbeitsbreite 300cm

    Preis: 1719.31 € | Versand*: 0.00 €
  • Wo werden Haferflocken angebaut?

    Haferflocken werden hauptsächlich in gemäßigten Klimazonen angebaut, wie zum Beispiel in Europa, Nordamerika und Australien. Die größten Haferanbaugebiete weltweit sind in Russland, Kanada, Polen, Deutschland und den USA zu finden. In Europa werden Haferflocken vor allem in Ländern wie Schweden, Finnland, Großbritannien und Frankreich angebaut. Die Bedingungen für den Haferanbau sind in diesen Regionen aufgrund des gemäßigten Klimas und der fruchtbaren Böden ideal. Darüber hinaus wird Hafer auch in einigen asiatischen Ländern wie China und Indien angebaut.

  • Wo wird Getreide angebaut?

    Getreide wird auf der ganzen Welt angebaut, aber die größten Anbauländer sind China, Indien, die USA, Russland und Brasilien. In Europa sind Länder wie Frankreich, Deutschland und die Ukraine wichtige Getreideproduzenten. Die Anbaubedingungen variieren je nach Getreidesorte, aber generell benötigt Getreide viel Sonnenlicht, Wasser und fruchtbaren Boden. Neben großen landwirtschaftlichen Betrieben wird Getreide auch von Kleinbauern in vielen Ländern angebaut.

  • Wo wird Hafer angebaut?

    Hafer wird hauptsächlich in gemäßigten Klimazonen angebaut, wie zum Beispiel in Europa, Nordamerika, Australien und Teilen Asiens. In Europa sind Länder wie Deutschland, Polen, Russland und Schweden wichtige Anbauregionen für Hafer. In Nordamerika wird Hafer vor allem in den USA und Kanada angebaut. In Australien findet man Haferanbau vor allem in den südlichen Regionen des Landes. In Asien wird Hafer unter anderem in China und Indien angebaut.

  • Wo werden Datteln angebaut?

    Datteln werden hauptsächlich in den ariden Regionen Nordafrikas und des Nahen Ostens angebaut, insbesondere in Ländern wie Marokko, Ägypten, Saudi-Arabien und Iran. Diese Regionen bieten das ideale Klima mit heißen Temperaturen und wenig Niederschlag, das für das Wachstum von Dattelpalmen erforderlich ist. Die Dattelpalmen benötigen viel Sonnenlicht und können in sandigen Böden gut gedeihen. Die Früchte werden oft in Oasen oder entlang von Flussufern angebaut, wo sie ausreichend Wasser erhalten können. Die Dattelernte findet in der Regel zwischen September und Dezember statt, je nach Sorte und Region.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.